top of page

Gutachten im Familienrecht

Fachkompetenz für komplexe Fragestellungen

Unsere Praxis bietet fundierte und sorgfältig erstellte Gutachten, die sich konsequent an den Vorgaben des Gerichts und den spezifischen Fragestellungen orientieren. Familienrechtspsychologische Begutachtungen erfordern Fachwissen, eine klare Struktur und Sensibilität im Umgang mit allen Beteiligten – Eigenschaften, die in jedem Schritt unserer Arbeit im Mittelpunkt stehen.

Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Rechtspsychologie und einer Spezialisierung auf die Familienrechtspsychologie verfügt Sandra Schauf-Palmen über umfassende Expertise in diesem sensiblen Bereich. Als Mitglied der Gesellschaft für wissenschaftliche Gerichts- und Rechtspsychologie arbeitet sie stets auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand und sichert durch regelmäßige Supervision und kontinuierliche Weiterbildung die Qualität ihrer Gutachten. Derzeit erweitert sie ihre Kompetenzen durch eine Weiterbildung zur Systemischen Therapeutin, um auch in hochkomplexen und dynamischen Konstellationen bestmöglich zu unterstützen.

Kompetenzen und Schwerpunkt

Das Leistungsspektrum umfasst alle wesentlichen Fragestellungen im Familienrecht, darunter:

  • Regelungen zum Sorgerecht

  • Umgangsfragen, insbesondere bei elterlichen Konflikten

  • Gutachten zur Kindeswohlgefährdung

  • Prüfung der Erziehungsfähigkeit

  • Psychologische Begutachtungen bei Trennung und Scheidung

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Begutachtung von Hochkonfliktfamilien. Diese Fälle erfordern einen methodisch fundierten und professionellen Ansatz, insbesondere bei langanhaltenden Konflikten im Bereich des Sorgerechts oder Umgangsrechts. Zum Wohl der Kinder wird bei Bedarf eine speziell ausgebildete Therapiehündin eingesetzt, die in schwierigen Situationen, wie Umgangsanbahnungen oder Umgangsverweigerungen, eine wertvolle Unterstützung bietet.

Effizienz und Verlässlichkeit

Um jedem Fall die notwendige Aufmerksamkeit zu widmen, nimmt die Praxis bewusst nur eine begrenzte Anzahl von Aufträgen pro Quartal an. Dieses Vorgehen gewährleistet eine hohe Qualität und Präzision der Gutachten sowie eine zügige Bearbeitung, die sowohl den Familien als auch den Gerichten zugutekommt.

Sprachliche und interkulturelle Kompetenz

Neben Deutsch als Muttersprache bietet Frau Schauf-Palmen verhandlungssichere Englisch- und fließende Niederländischkenntnisse (inklusive Afrikaans) sowie Grundkenntnisse in Spanisch. Diese Sprachvielfalt ermöglicht es, auch in interkulturellen Kontexten effektiv zu arbeiten und komplexe Sachverhalte differenziert darzustellen.

Zusätzliche Expertise

Neben ihrer Spezialisierung im Familienrecht bringt Frau Schauf-Palmen umfassende Erfahrung in anderen Bereichen der Rechtspsychologie mit, darunter:

  • Verkehrspsychologische Begutachtungen

  • Begutachtungen zur Arbeits- und Berufsunfähigkeit

  • Beurteilung der Schuldfähigkeit und Rentenansprüche

Eine Person sitzt auf einem dunklen Sofa und schreibt mit einem Stift in ein offenes Notizbuch. Der Fokus liegt auf der Hand der Person, die ruhig und konzentriert wirkt. Der Hintergrund ist minimalistisch und zeigt einen schlichten, hellen Raum

Key Features

Maßgeschneiderte, wissenschaftlich fundierte Gutachten, die individuelle Lösungen für komplexe familiäre Fragestellungen bieten

01

Berufserfahrung

Mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der Rechtspsychologie, mit Spezialisierung auf familienrechtliche Fragestellungen seit 2019. Die Tätigkeit als Verfahrensbeiständin und Familientherapeutin ergänzt diese Expertise und ermöglicht einen umfassenden, praxisnahen Einblick in die komplexen Herausforderungen und Dynamiken des Familienrechts.

03

Sprachkompetenz

  • Deutsch (Muttersprache)

  • Englisch (verhandlungssicher)

  • Niederländisch (fließend)

  • Spanisch (Grundkenntnisse)

  • Weitere Sprachen werden von Teammitgliedern abgedeckt, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten

02

Qualifikation 

  • B.Sc. Psychologie mit Spezialisierung in Biologischer Psychologie

  • M.Sc. Psychologie mit Spezialisierung in Rechtspsychologie

  • Mitglied der Gesellschaft für wissenschaftliche Gerichts- und Rechtspsychologie

  • Regelmäßige Supervision und Fortbildung zur Sicherung der Gutachtenqualität

  • In Weiterbildung zur Systemischen Therapeutin

04

Tätigkeitsschwerpunkte

Begutachtung in Fragen zu: 

  • Sorgerechtsregelungen

  • Umgangsfragen

  • Kindeswohlgefährdungen

  • Erziehungsfähigkeitsprüfungen

  • Spezialisierung in Begutachtung von Hochkonfliktfamilien 

  • Internationale Begutachtungen 

Kontakt

Praxis für Psychologie & Recht

Sandra Schauf-Palmen, M.Sc. Rechtspsychologie

0151 750 96 98 3

Um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten, wird die Kontaktaufnahme per Mail empfohlen. 

bottom of page